Uniklinik Augsburg- Bereich Kinderdermatologisches Zentrum (KidZ)

Kategorie: Wissenschaft & Forschung

Dauer: 2020-2022

Das Kinderdermatologische Zentrum (KidZ) ist eine interdisziplinäre Kooperation zwischen der Klinik für Dermatologie und Allergologie und der Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben.

Ziel ist die fächerübergreifende Zusammenarbeit in Diagnostik und Therapie für eine medizinisch anspruchsvolle und menschliche Betreuung von hautkranken Kindern.

Zentrales Element des KidZ ist die wöchentliche interdisziplinäre Sprechstunde neben der Visite von stationär versorgten Kindern mit primären oder begleitenden Hautproblemen.

Im Sinne eines ganzheitlichen Zentrumkonzepts sollen perspektivisch Programme zur Patientenschulung, Fort- und Weiterbildung für Ärzte auf dem Gebiet der pädiatrischen Dermatologie, sowie universitäre Forschung etabliert werden.

Das Kinderdermatologische Zentrum wird von der Anton & Petra Ehrmann-Stiftung über 3 Jahre gefördert. In dieser Zeit soll durch Förderung von medizinischem Fachpersonal die Zentrumsbildung durch klinische und wissenschaftliche Projekte unterstützt werden.

Dr. Andreas Weins, Leiter des KidZ, betont: „Mit dem kinderdermatologischen Zentrum schließt sich für die Region Schwaben eine Versorgungslücke im Bereich der pädiatrischen Dermatologie. Die Förderung der Anton & Petra Ehrmann-Stiftung ermöglicht uns, diese innovative Versorgungsstruktur auch in den Bereichen Edukation und Wissenschaft zu weiterzuentwickeln.“

Weiterführende Informationen zum kinderdermatologischen Zentrum Augsburg finden Sie auf den Seiten des Universitätsklinikums Augsburg:

https://www.uk-augsburg.de/kliniken-und-institute/klinik-fuer-dermatologie-und-allergologie/kinderdermatologie.html